Konzertreihe Cognito

Oksana Goretska (Klavier)

Oksana Goretska wurde im Oktober 2000 in Cherson (Ukraine) geboren. Sie erhielt ihren ersten Klavierunterricht im Alter von 6 Jahren. 2010 wurde sie in die Klasse Prof. Stephan Imorde im Rahmen der young academy rostock (yaro) zunächst in das Netzwerk aufgenommen.

Seither stellte sie ihr außergewöhnliches Talent als Solistin wie auch Kammermusikerin in verschiedenen Konzerten, unter anderem bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern und verschiedenen Hochschul- und yaro-Veranstaltungen, unter Beweis.

2014 spielte sie gemeinsam mit vier weiteren yaro- Schülerinnen beim Lunchkonzert in der Berliner Philharmonie und im November 2015 trat sie im Espresso-Konzert des Konzerthauses Berlin auf. Gleich viermal war Oksana als Solistin mit der Neubrandenburger Philharmonie zu hören und nahm dreimal am Förderprojekt der yaro „young artists in residence“ im Grand Hotel Heiligendamm teil. Im Mai 2016 wurde Oksana beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ mit einem ersten Preis (25 Punkte) in der Kategorie Duo Klavier/Holzblasinstrument ausgezeichnet. Ein Jahr später erspielte sich Oksana im Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ einen zweiten Preis in der Kategorie Klavier Solo. Im November 2018 erhielt sie ein einmaliges Stipendium vom Rotary Club Rostock.

Im April 2022 war Oksana gemeinsam mit weiteren Musiker:innen der HMT Rostock im Rahmen des "Podiums der Jungen" von NDR Kultur zu erleben. Im September gleichen Jahres spielte sie gemeinsam mit drei weiteren Mitgliedern der Neubrandenburger Philharmonie das Schumann Quartett in Es-Dur Op. 47 im Schauspielhaus Neubrandenburg.
Seit 2015 besuchte Oksana die CJD Christophorusschule Rostock, wo sie 2020 ihr Abitur absolviert hat. Im gleichen Jahr begann für Oksana das Musikstudium im Hauptfach Klavier bei Prof. Matthias Kirschnereit, Lilit Grigoryan und später Prof. Stephan Imorde an der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Verschiedene Stipendien haben ihr diese schulische und musikalische Ausbildung ermöglicht. Seit April 2015 war Oksana Stipendiatin der Oscar und Vera Ritter-Stiftung und der Claudia Hoffmann-Kulturförderung. Seit April 2019 war sie Stipendiatin der Centogene AG Rostock.

Seit vielen Jahren wird die junge Pianistin von der Horst Rahe-Stiftung und dem
Freundeskreis Friedrich von Flotow e.V. unterstützt. Darüber hinaus wurde Oksana Goretska im September 2024 in die Studienstiftung des deutschen Volkes aufgenommen.

© Maria Kovalchuk

 

Programm
Johann Sebastian Bach (1685 - 1750)
Präludium und Fuge in fis-Moll aus dem Wohltemperierten Klavier II, BWV 870 - 893

Maurice Ravel (1875 - 1937)
Miroirs
1. Noctuelles
2. Oiseaux tristes
3. Une barque sur l'océan
4. Alborada del gracioso
5. La vallée des cloches

~ Pause ~

Alexander Skrjabin (1872 - 1915)
aus 24 Préludes, op. 11: Nr. 1 - 6

Ludwig van Beethoven (1770 - 1827)
Klaviersonate Nr. 23 in f-Moll, op. 57 (Appassionata)
1. Allegro assai
2. Andante con moto
3. Allegro ma non troppo

 

Die Cognito-Konzerte werden von der Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH in Zusammenarbeit mit der Yamaha Music Europe Foundation präsentiert.

Di 25.03.202519:30 Uhr
Kulturwerk am See / Saal
Am Kulturwerk 1
22844 Norderstedt
Phone: 040 / 30 987 - 123
Price: 20,50 € zzgl. Gebühren
Tickets